top of page

Tomatensamen trocknen und aufbewahren: Anleitung und Tipps

Spätestens im August können die im Frühjahr gepflanzte Gemüse und Früchte geerntet werden. Im gleichen Zug steht auch die Vorbereitung des Saatgutes für nächstes Jahr an. Wieso es sich lohnt, bereits jetzt daran zu denken? Viele Früchte und Gemüse lassen sich ziemlich einfach vermehren. Wie das geht, zeigen wir dir jetzt!



Du brauchst:

  • reife, samenfeste Tomaten

  • Messer, Löffel

  • Haushaltspapier

  • Briefumschlag



So geht’s:

  1. Tomate gründlich waschen und anschliessend gut abtrocknen.

  2. Mit einem Messer die Tomate halbieren.

  3. Samen mit einem Löffel vom Fruchtfleisch ablösen und auf Haushaltspapier verteilen (Samen dürfen einander nicht berühren).

  4. Tomatensamen an einem warmen luftigen Platz legen (z.B. Fensterbrett)

  5. 2 bis 3 Tage trocknen lassen.

  6. Getrocknete Samen vom Haushaltspapier lösen und im Briefumschlag an einem trockenen Ort aufbewahren.


Comments


Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hörst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page