top of page

Knäckebrot aus Restzutaten backen

Lust auf eine zuckerfreie Backsession? Dieses Knäckebrot eignet sich bestens, wenn du Mehlreste und verschiedene Körner übrig hast.


Du brauchst:

  • 200 g verschiedene Mehlreste

  • 150 g Kerne und Samen

  • 1 TL Salz - 50 ml Olivenöl

  • 150 ml warmes Wasser



So geht’s:

  • Mehlreste mischen, z. B. Roggen und Weizen.

  • Kerne und Samen untermischen, z. B. Kürbiskerne, Leinsamen, Sesam. Wer es mag: 1 TL Fenchelsamen oder Kreuzkümmelsamen dazugeben.

  • Jetzt 1 TL grobkörniges Salz daruntermischen.

  • Olivenöl und warmes Wasser dazugeben und die Masse mit sauberen Händen zu einem gleichmässigen Teig kneten.

  • Den Teig nun zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen und auf das Backblech legen.

  • Den Ofen auf 180° C vorheizen und 30 Minuten lang backen. Bei mehreren Blechen: Nach 15 Minuten die Anordnung im Ofen tauschen.

  • Fertiges Knäckebrot in Stücke brechen.

Das Knäckebrot ist luftdicht verpackt bis zu zwei Wochen haltbar.



Tipp: Um schöne Bruchstücke zu erhalten, kannst du den ausgerollten Teig vor dem Backen entsprechend einschneiden.




Comments


Abonniere deine monatliche Dosis Zukunftspower.

Du bekommst von uns inspirierende Stories, Hacks und Tipps direkt ins Postfach.

Yeah! Du hörst von uns.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Mit Unterstützung von
Initialpartner
Partner
Circular Economy Switzerland
Earth Overshoot Day
Es ist uns wichtig, dass du weisst: Unsere Inhalte entstehen unabhängig. Das heisst, dass wir nicht von tollen Projekten und Menschen dafür bezahlt werden, dir von ihnen zu erzählen. Die einzige Ausnahme sind Inhalte, die wir gemeinsam mit unseren Aktionspartnern abstimmen. Welche das sind, sagen wir dir stets klar und deutlich. Noch Fragen? Schreib uns.
bottom of page